Zum Inhalt springen
  • facebook
BECKER

Kategorie: Projekt

St. Bartholomäus, Biblis

29. November 202016. Dezember 2020 BeckerProjekt

Neuvergoldung von vier Zifferblättern an den Türmen der Katholischen Kirche St. Bartholomäus, Biblis Die Vergoldung der Ziffern war im Laufe der Zeit gealtert, stellenweise fehlte die Blattmetallauflage. Einige Zeiger zeigten Korrosion des Metalls. Im Zuge[…]

weiterlesen …

Johann Baptist Schraudolph

24. Juli 202015. Dezember 2020 BeckerProjekt

Untersuchung des Votivbildes von Johann Baptist Schraudolph über dem Eingangsportal des Westbaus des Speyrer Domes Das 1853 von Schraudolph geschaffene Fresko stellt das abschließende Werk der großen Domausmalung durch Johann Baptist Schraudolph dar, die in[…]

weiterlesen …

Mathildenhöhe Darmstadt

14. März 202029. April 2020 BeckerProjekt

Konservierung und Restaurierung von drei Gemälden aus der Sammlung des Museums Mathildenhöhe Darmstadt Es handelt sich um die Gemälde »Aus den Walliser Alpen« von Eugen Bracht, »Jungen auf der Wiese« von Richard Hoelscher und »Am[…]

weiterlesen …

Johann Schlesinger

8. Februar 20204. April 2020 BeckerProjekt

Restaurierung eines Gemäldes von Johann Schlesinger Das kleine Leinwandgemälde, im Besitz des Altertumsvereins Grünstadt, das Anfang des 18. Jahrhunderts zu datieren ist, befand sich vorder- und rückseitig in einem stark verschmutzten Zustand und wies einige[…]

weiterlesen …

Johann Conrad Seekatz

14. Dezember 20194. April 2020 BeckerProjekt

Restaurierung eines Gemäldes von Johann Conrad Seekatz Das in die Mitte des 18. Jahrhunderts zu datierende Tafelgemälde befindet sich im Besitz des Altertumsvereins Grünstadt. Der stark verbräunte Firnis wurde entfernt und die lose Malschicht gefestigt.[…]

weiterlesen …

Historisches Museum der Pfalz Speyer

24. August 201929. April 2020 BeckerProjekt

Konservierung von fünf mittelalterlichen Skulpturen aus dem Historischen Museum der Pfalz Speyer Für die »Medicus«-Ausstellung wurden fünf mittelalterliche Skulpturen aus dem Historischen Museum der Pfalz konserviert. Die Arbeiten umfassten eine Festigung und Niederlegung loser Malschicht,[…]

weiterlesen …

Dom zu Speyer

23. Mai 201929. April 2020 BeckerProjekt

Untersuchung der Grabplatte »Rudolf von Habsburg« an der Westwand der Vorkrypta des Speyrer Doms Die aus rotem Sandstein gefertigte Grabplatte stammt aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts bei Bauarbeiten in[…]

weiterlesen …

»Venus und Adonis«

21. November 20181. März 2019 BeckerProjekt

Restaurierung des Gemäldes »Venus und Adonis«, wohl Rubens-Umkreis, Privatbesitz Das großformatige, ins erste Viertel des 17. Jahrhundert datierte Leinwandgemälde war ganzflächig doubliert und zeigte einen stark vergilbten Firnis und großflächige Übermalungen, vor allem im Hintergrundbereich,[…]

weiterlesen …

St. Martin, Worms

25. Mai 20187. März 2019 BeckerProjekt

Restaurierung der Rokoko-Kanzel aus der Kath. Kirche St. Martin, Worms Die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach überarbeitete Kanzel wurde auf ihre stark dezimierte Originalfassung freigelegt, um die Feinheiten der Ornamente wieder sichtbar zu machen. Die[…]

weiterlesen …

Biedermeier-Portrait

12. Oktober 20171. März 2019 BeckerProjekt

Restaurierung eines Damenportraits, Privatbesitz Das 1840 datierte Biedermeier-Portrait wies ein verschmutzte Oberfläche und einen stark vergilbten Firnis auf. Durch die Firnisabnahme wurde die originale Farbigkeit wieder sichtbar.

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Aktuelles
  • Atelier
  • Leistungen
  • Presse
  • Anke Becker
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Restaurierungsatelier Becker

Kämmererstraße 65
67547 Worms
Telefon +49 (0) 6241. 385471
Mobil +49 (0) 176. 61042561
anke.becker@becker-restaurierung.de