Zum Inhalt springen
  • facebook
BECKER

Kategorie: Projekt

Dalberg-Herdingsche Kapelle

3. Mai 201431. Dezember 2016 BeckerProjekt

Retusche von freskalen Wandmalereien in der Dalberg-Herdingschen Kapelle, Nierstein. Die Malereien im Nazarener Stil aus der Kapelle des von Dalberg-Herdingschen Schlosses stammen von Jakob Götzenberger. Nach der Konservierung und Reinigung der Malereien wurden größere Fehlstellen[…]

weiterlesen …

Ole Due

20. April 201431. Dezember 2016 BeckerProjekt

Restaurierung eines Gemäldes des Dänischen Künstlers Ole Due (1875-1925). Das Gemälde ist auf Malkarton gemalt und wurde zu einem späteren Zeitpunkt auf Leinwand aufgeklebt. Die Oberfläche des Gemäldes war verschmutzt, der Firnis vergilbt und es[…]

weiterlesen …

»Heiliger Urban«

3. Februar 201431. Dezember 2016 BeckerProjekt

Restaurierung einer gefassten Holzkulptur »Hl. Urban«. Die Fassung der Skulptur – vor allem die vergoldeten Partien – war stark berieben und stellenweise verrußt. Die Fassung wurde zuerst mit Siedegrenzbenzin gereinigt. Danach wurden die Fehlstellen in[…]

weiterlesen …

»Spanischer Infant«

11. Dezember 201331. Dezember 2016 BeckerProjekt

Restaurierung eines Leinwandgemäldes, Ende 16./Anfang 17. Jahrhundert. Dargestellt ist wahrscheinlich ein spanischer Infant. Das Gemälde ist undatiert, der Künstler unbekannt. Das Gemälde ist doubliert, der Firnis war stark vergilbt und es gab großflächige Übermalungen aufgrund[…]

weiterlesen …

Bartholomé Esteban Murillo

3. Dezember 201331. Dezember 2016 BeckerProjekt

Erstellung eines Zustandsberichtes für einen Auktionskatalog. Das Gemälde zeigt den Hl. Franz Xaver und stammt von Bartholomé Esteban Murillo, Datierung: 1650. Das Gemälde wurde makroskopisch und mikroskopisch untersucht und im UV-Licht betrachtet. Vorhandene Schäden und[…]

weiterlesen …

»Alter Fritz«

2. Dezember 201331. Dezember 2016 BeckerProjekt

Restaurierung des Leinwandgemäldes »Alter Fritz« einschließlich Rahmens aus dem 19. Jahrhundert. Dargestellt ist ein Portrait Friedrichs II. Der Firnis des Gemäldes war stark vergilbt, die Leinwand zeigte mehrere kleine Löcher. Der Zierrahmen war vollständig mit[…]

weiterlesen …

Neufassung

14. August 20132. Januar 2017 BeckerProjekt

Neufassung eines Uhus aus Gips aus dem 19. Jahrhundert. Da der Uhu längere Zeit im freien stand, war die vorhandene Fassung sehr stark zerstört. Aus diesem Grund wurde eine Neufassung beschlossen. Die alten Fassungsreste wurden[…]

weiterlesen …

Stuckdecken Martinsgasse Worms

20. Dezember 20122. Januar 2017 BeckerProjekt

Konservierung und Restaurierung von mehreren Stuckdecken eines Wohnhauses in der Martinsgasse in Worms (ehemaliges Bankgebäude der Nassauischen Sparkasse). Bei Renovierungsarbeiten wurden in zwei Wohnungen unter mehreren Anstrichen aufwendig bemalte Stuckdecken aus dem späten 19. Jahrhundert[…]

weiterlesen …

Sir Anthony van Dyck

3. Juni 20112. Januar 2017 BeckerProjekt

Erstellung eines Zustandsberichtes für einen Auktionskatalog. Das Tafelgemälde zeigt den Hl. Petrus und stammt von Sir Anthony van Dyck, Datierung: 1618/20. Das Gemälde wurde makroskopisch und mikroskopisch untersucht und im UV-Licht betrachtet. Werktechnische Erkenntnisse und[…]

weiterlesen …

Rokoko-Altar Kirn-Sulzbach

12. Dezember 20102. Januar 2017 BeckerProjekt

Restaurierung eines Rokoko-Altares aus Kirn-Sulzbach. Der mehrfach überfasste Altar wurde chemisch auf die Originalfassung freigelegt: eine Kombination aus Polimentvergoldung und –versilberung mit blauer Lüsterfassung. Fehlstellen in der Fassung wurden ergänzt und mit Blatt- und Pudermetallen[…]

weiterlesen …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Aktuelles
  • Atelier
  • Leistungen
  • Media
  • Anke Becker
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Restaurierungsatelier Becker

Kämmererstraße 65
67547 Worms
Telefon +49 (0) 6241. 385471
Mobil +49 (0) 176. 61042561
anke.becker@becker-restaurierung.de