Francesco Bassano der Jüngere

Konservierung und Restaurierung eines Tafelgemäldes aus dem 17. Jahrhundert (Kopie eines Renaissance-Gemäldes von Francesco Bassano dem Jüngeren)

Das qualitätvoll gemalte Gemälde wies einen stark vergilbten Firnis und zahlreiche verdunkelte Retuschen auf. Im unteren Bereich gab es einige Abhebungen der Malschicht, auch etwas größere Fehlstellen waren hier zu verzeichnen.

Nach der Trockenreinigung von Vorder- und Rückseite der Tafel und der Festigung und Niederlegung der Abhebungen der Malschicht wurde der vergilbte Firnis und die verdunkelten Retuschen abgenommen, wodurch die ursprüngliche Farbigkeit wieder zum Vorschein kam und störende Verdunkelungen (vor allem im hellen Himmelbereich) verschwanden. Allerdings wurde auch erkennbar, dass die Malerei in größeren Bereichen durch eine frühere, zu starke Reinigungsmaßnahme gedünnt war. Die Kittung der Fehlstellen in der Malschicht erfolgte mit einem Leim-Kreide-Kitt. Danach wurde eine Vorretusche der Fehlstellen mit Gouachefarben ausgeführt und anschließend ein mattierter Dammarfirnis aufgetragen. Abschließende Retuschen erfolgten mit Gamblin Colors.